Zum Hauptinhalt springen
AutoZeit Foto des Monats

Früher war mehr bunt

Ein ganz normaler Parkplatz im Jahre 1977. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch etwas besonders stark ins Auge: die Farben. Auf dem Parkplatz Hardacker in Opfikon im Kanton Zürich standen lauter Autos mit farbigem Lack. Würde man dieses Bild heute machen, wäre das Farbspektrum mässig breit. Die Farben Sil-ber, Schwarz und Weiss dominieren die Lackfarben der Autos, die heutzutage auf unseren Strassen fahren. Aber warum? Die 70er- und 80er-Jahre waren in vielen Lebensbereichen bunt und man überlegte sich nicht zu viel bei der Anschaffung eines Autos. Modell, Motorisierung und Farbe wurden mehr nach dem Lustprin-zip ausgesucht. Heute wird viel rationaler gedacht: Man denkt bereits vor dem Kauf an den Preis, den man beim Wiederverkauf erzielen kann und unbunte Autos lassen sich schlichtweg besser verkaufen. So erinnern wir uns gerne an eine Zeit zurück, an dem ein weisses Auto noch eine Rarität auf einem Parkplatz war.